Katalysatorträger
SIPERNAT® Spezialkieselsäuren für Katalysatorträger-Anwendungen
SIPERNAT Spezialkieselsäuren können bei der Herstellung von Katalysatoren in vielfältiger Weise eingesetzt werden, hier nur einige Beispiele:
Als Rohmaterial bei der Zeolith-Synthese
Als Prozesshilfsmittel, z.B. als Binder oder zur Rheologiesteuerung während des Formungsprozesses von Katalysatorträgern
Als Basismaterial von Katalysatorträgern mit definierter Oberfläche und Porosität
SIPERNAT Spezialkieselsäuren bieten eine Reihe von Vorteilen bei der Herstellung von Katalysatorträgern:
Sie bringen eine hohe Oberfläche und eine wohldefinierte Porenverteilung bereits vor dem Formungsprozess in das System. Für spezielle Kundenanforderungen stehen mesoporöse und makroporöse Typen zur Verfügung
Die Silanolgruppen des SIPERNAT® Trägers erlauben eine chemische Modifikation der Oberfläche
SIPERNAT® Spezialkieselsäuren weisen eine hervorragende Verarbeitbarkeit während der Extrusion auf
Das Portfolio an SIPERNAT® Spezialkieselsäuren bietet eine breite Auswahl feinteiliger Silica-Typen, die vom Katalysatorhersteller sehr gut in die gewünschte Größe und Geometrie gebracht werden können.
Spezielle Typen mit definierter Porenradienverteilung sind verfügbar.
Beispiele für empfohlene Produkte:SIPERNAT® 320
SIPERNAT® 22
SIPERNAT® 50
SIPERNAT® 22
Datei | Sprache |
---|---|
Industry Information 2242: Inorganic Materials for Catalyst Innovation
(pdf, 1,27 MB)
AEROSIL®, AEROXIDE® and SIPERNAT® - Metal Oxides and Silica Based Materials AEROSIL®, AEROXIDE® and SIPERNAT®, widely known trade names and synonymous with high quality fumed metal oxides or specialty precipitated silicas, have a long history as starting materials of choice for catalyst carrier research and innovative catalyst manufacture. The brochure details products and properties as well as the diverse application of AEROSIL®, AEROXIDE® and SIPERNAT® in catalytic system design and manufacture. Possible catalysis where these carrier materials play an especially important role include: petrochemical, chemical synthesis, automotive and many others. | EN |